Samsung Galaxy S25 Ultra vs iPhone 16 Pro Max
Design und Verarbeitung
Materialien und Gehäusequalität
Galaxy S25 Ultra: Armor Aluminum + Gorilla Glass Victus 3
iPhone 16 Pro Max: Titanrahmen + Ceramic Shield
Beide sind nach IP68 wasser- und staubdicht.
Gewicht und Größe
Galaxy S25 Ultra: 233 g, 6,9 Zoll Display
iPhone 16 Pro Max: 225 g, 6,7 Zoll Display
Beide fühlen sich hochwertig und robust an.
Display und Auflösung
Technische Daten
Samsung: 6,9" AMOLED, 144 Hz, Spitzenhelligkeit 3000 Nits
Apple: 6,7" Super Retina XDR OLED, 120 Hz ProMotion, 2500 Nits
Bildqualität
Galaxy S25 Ultra: unterstützt HDR10+, intensivere Farben
iPhone 16 Pro Max: Dolby Vision, natürlichere Darstellung
Beide liefern ein erstklassiges Seherlebnis.
Leistung und Software
Chipsätze und Performance
Samsung Galaxy S25 Ultra: Snapdragon 8 Gen 4 (Europa)
iPhone 16 Pro Max: Apple A18 Pro (3nm)
→ iPhone ist stärker bei Single-Core-Performance, Samsung punktet bei Multi-Core.
Betriebssystem und Updates
Samsung: Android 15 + One UI 7
Apple: iOS 18
Beide Hersteller garantieren mindestens 7 Jahre Updates.
Kamera-Vergleich
Hauptkameras
Galaxy S25 Ultra: 200 MP Hauptsensor, 50 MP Periskop-Zoom (10x optisch, 100x digital)
iPhone 16 Pro Max: 48 MP Hauptsensor, 12 MP Tele mit 5x Zoom
Samsung liefert mehr Zoom, Apple setzt auf natürliche Farben und perfekte Videokonsistenz.
Videoaufnahme
Samsung: 8K bis 30 fps
Apple: ProRes & Apple Log, überragende Stabilität & Farbgenauigkeit
Akku und Laden
Kapazität
Galaxy S25 Ultra: 5.500 mAh, hält bis zu 2 Tage
iPhone 16 Pro Max: 4.422 mAh
Ladegeschwindigkeit
Samsung: 65W kabelgebunden, 45W kabellos, 10W Reverse Charging
Apple: 27W kabelgebunden, 15W MagSafe
Samsung lädt deutlich schneller.
Konnektivität und Extras
Beide: 5G, WiFi 7, Bluetooth 5.4, NFC, UWB
Samsung: Dual SIM + eSIM, S-Pen, DeX-Modus
Apple: Dual eSIM, Satellitenkommunikation, perfekte Integration mit Apple Watch
Samsung S25 Ultra vs iPhone 16 Pro Max
Merkmal | Samsung Galaxy S25 Ultra | iPhone 16 Pro Max |
Display | 6,9" AMOLED, 144Hz | 6,7" OLED, 120Hz |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 4 | Apple A18 Pro |
RAM | 12 GB | 8 GB |
Speicheroptionen | 256 GB - 1 TB | 256 GB - 1 TB |
Akku | 5.500 mAh | 4.422 mAh |
Laden | 65W, 45W kabellos | 27W snel, 15W kabellos |
Hauptkamera | 200 MP | 48 MP |
Optischer Zoom | 10x | 5x |
Gewicht | 233 gram | 225 gram |
Betriebssystem | Android 15, One UI 7 | iOS 18 |
Preise in Deutschland
Samsung Galaxy S25 Ultra: ab 1.399 €
iPhone 16 Pro Max: ab 1.479 €
Beide erhältlich bei großen Händlern wie MediaMarkt, Saturn und Amazon.
FAQ - Samsung Galaxy S25 Ultra vs iPhone 16 Pro Max
Wie lange halten die Geräte?
Beide erhalten 7 Jahre Updates, vergleichbare Lebensdauer.
Unterstützen beide 8K-Video?
Nein, nur Samsung.
Hat das iPhone einen Stylus wie Samsung?
Nein, nur die Galaxy S25 Ultra hat die S-Pen.
Welche ist schneller?
iPhone bei Single-Core, Samsung bei Multitasking.
Sind beide für Gaming geeignet?
Ja, Samsung profitiert von der 144Hz Bildwiederholrate.
Fazit: Samsung Galaxy S25 Ultra oder iPhone 16 Pro Max?
Samsung Galaxy S25 Ultra: mehr Vielseitigkeit, stärkerer Zoom, größeres Display, längere Akkulaufzeit, schnellere Ladegeschwindigkeit.
iPhone 16 Pro Max: Top-Leistung, beste Videoqualität, einzigartiges Apple-Ökosystem.