Samsung Galaxy S26: Gerüchte und Spezifikationen
Der neue Standard: Samsung Galaxy S26-Serie
Die Samsung Galaxy S26-Serie wird 2025 als nächster großer Schritt im Premium-Smartphone-Segment erwartet. Mit einem überarbeiteten Chip, verbesserten Kameras und einem schlankeren, moderneren Design scheint Samsung erneut die Messlatte höher zu legen. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Gerüchte, die erwarteten Spezifikationen und vergleichen die S26 mit ihrem Vorgänger, der Galaxy S25.
Gerüchte über die Samsung Galaxy S26 (2025)
Die Galaxy S26-Serie soll voraussichtlich im Januar 2025 während Samsungs jährlichem Galaxy Unpacked-Event vorgestellt werden. Die meistdiskutierten Neuerungen sind:
Prozessor: Ein leistungsstarker 3-nm-Exynos-2600-Chip, der schneller und energieeffizienter ist als die vorherige Generation.
Kamera: Das S26 Ultra soll erneut eine 200-MP-Hauptkamera erhalten, mit stark verbesserten Low-Light-Leistungen und einer fortschrittlichen 10-fach optischen Zoomlinse.
Design: Schlanker und stilvoller mit schmaleren Bildschirmrändern. Das Ultra-Modell soll ein Titanrahmen erhalten, während S26 und S26+ Glas und Aluminium verwenden.
Display: Helle AMOLED-Bildschirme mit 120-Hz-Bildwiederholrate. Größen:
S26: 6,2 Zoll
S26+: 6,7 Zoll
S26 Ultra: 6,9 Zoll
Akku: Größere Batterien und schnellere Ladegeschwindigkeit (bis zu 45 W).
Software: Neue Version von One UI basierend auf Android 16 mit erweiterten KI-Funktionen wie intelligente Fotobearbeitung, Live-Übersetzung und kontextbasiertes Multitasking.
Erwartete Spezifikationen der Samsung Galaxy S26-Serie
Spezifikation | Samsung Galaxy S26 | Samsung Galaxy S26 Ultra |
---|---|---|
Akku | 4.500 mAh | 5.000 mAh |
Akkulaufzeit | Bis zu 20 Stunden | Bis zu 24 Stunden |
Speicher | 128 GB – 512 GB | 256 GB – 1 TB |
Display | 6,2 Zoll AMOLED | 6,9 Zoll AMOLED |
Gewicht | ±190 g | ±230 g |
Auflösung | 1080 x 2340 Pixel | 1440 x 3200 Pixel |
Chipset | Exynos 2600 (3 nm) | Exynos 2600 (3 nm) |
Wasserbeständigkeit | IP68 | IP68 |
S Pen-Unterstützung | Nein | Ja |
Samsung Galaxy S25 vs. Galaxy S26
Kurzer Vergleich zwischen dem Vorgänger-Flaggschiff und dem neuen S26 Ultra:
Galaxy S25 Ultra (2024):
Spezifikation | Details |
---|---|
Akku | 5.000 mAh |
Akkulaufzeit | Bis zu 20 Stunden (intensiver Gebrauch) |
Speicher | 256 GB – 1 TB |
Gewicht | 228 g |
Display | 6,8 Zoll, 1440 x 3088 (AMOLED) |
Chip | Exynos 2500 (3 nm) |
Stärken S25 Ultra:
200-MP-Hauptkamera
Premium-Design
Hervorragende Softwareunterstützung
Schwächen S25 Ultra:
Hoher Preis
Akkulaufzeit bei starker Beanspruchung begrenzt
Was ändert sich mit der Galaxy S26?
Die S26-Serie bringt spürbare Verbesserungen gegenüber der S25:
Schnellerer und effizienterer Chip: Der Exynos 2600 ist für Multitasking, KI und Akkueffizienz optimiert.
Bessere Kameras: Vor allem Nachtfotografie und Zoom-Leistungen sind verbessert.
Größeres und schlankeres Display: Das S26 Ultra erhält ein 6,9-Zoll-Display in einem schlankeren Rahmen.
Intelligentere Software: KI wird tiefer in Funktionen wie Bilderkennung, Aufgabenverwaltung und Sprachbefehle integriert.
Leichteres Titan-Design (Ultra): Premium und langlebig.
Warum die Samsung Galaxy S26 eine gute Wahl ist
Für alle, die 2025 ein neues High-End-Smartphone suchen, bietet die S26-Serie viele Vorteile:
Top-Leistung: Schneller Chip und intelligente Software
Beeindruckende Kameras: Ideal für Fotografie, Video und Social Media
Luxuriöses Design: Modern, schlank und langlebig
Vielseitig: Perfekt für Gaming, Arbeit und Kreativität
Nachhaltige Investition: Lange Softwareunterstützung und zukunftssichere Technologie
Preis und Verfügbarkeit
Voraussichtliche UVPs in den Niederlanden:
Samsung Galaxy S26 – ab €949
Samsung Galaxy S26+ – ab €1.149
Samsung Galaxy S26 Ultra – ab €1.399
Vorbestellungen beginnen voraussichtlich im Januar 2025, offizieller Verkauf ab Februar 2025 über u. a. Samsung.com, Amazon, Saturn und MediaMarkt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann erscheint die Galaxy S26?
Wahrscheinlich im Januar 2025 während Galaxy Unpacked, Lieferung ab Februar.Wie viel kostet die S26?
Ab €949 für das Standardmodell, €1.399 für die Ultra-Variante.Hat die S26 eine bessere Kamera als die S25?
Ja, besonders bei Nachtaufnahmen und Zoom gibt es deutliche Verbesserungen.Unterstützt die S26 die S Pen?
Nur das S26 Ultra unterstützt den S Pen, wie sein Vorgänger.Ist die S26-Serie wasserdicht?
Ja, alle Modelle werden voraussichtlich IP68-zertifiziert sein.
Fazit: Mach dich bereit für die Galaxy S26
Die Samsung Galaxy S26-Serie markiert einen bedeutenden Fortschritt in Leistung, Fotografie und Design. Mit dem neuen Chip, KI-Funktionen und verfeinertem Design ist dieses Smartphone ideal für alle, die das Maximum aus einem Gerät herausholen möchten. Ob S26, S26+ oder das leistungsstarke