Gratis Versand
1-2 Werktage Lieferzeit
100 Tage Widerrufsrecht
Gratis Versand
1-2 Werktage Lieferzeit
100 Tage Widerrufsrecht

Durch Hüseyin Dagtekin, 12 september 2025

So machst du die schönsten Fotos mit deinem iPhone

Kennst du das? Du bist im Urlaub, kommst an den perfekten Fotospot, machst deine Fotos, aber wenn du sie dir ansiehst, sind sie doch nicht ganz so, wie du es dir vorgestellt hast.

Ärgerlich! Aber keine Sorge, hier sind die Top 5 Tipps, um die schönsten Fotos mit deinem iPhone zu machen!

Verschiedene Tipps

Tipp 1: Die Drittel-Regel

Eine der einfachsten Methoden, um schönere Fotos mit deinem iPhone zu machen, ist, sicherzustellen, dass das wichtigste Element deines Fotos an der ästhetischsten Stelle platziert ist.

Aber wie weiß man, wo die ästhetischste Stelle ist? Dafür kannst du die Drittel-Regel nutzen. Nach dieser Regel teilst du dein Foto gedanklich in drei gleich große Teile, also zwei Linien vertikal und zwei Linien horizontal. Der beste Platz für dein Hauptmotiv liegt an einem der vier Schnittpunkte.

Raster

Es kann schwierig sein, sich diese Linien vorzustellen. Glücklicherweise hat dein iPhone eine Funktion, mit der du diese Linien in der Kameraansicht sehen kannst, während du Fotos machst. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert, kann aber wie folgt aktiviert werden:

  1. Gehe zur Einstellungen-App auf deinem iPhone
  2. Gehe zu Kamera
  3. Schalte die Option Raster ein

Stappenplan raster inschakelen

Du hast die Funktion jetzt aktiviert und kannst die Linien in deiner Kamera-App sehen. Wichtig zu erwähnen ist, dass diese Linien auf dem endgültigen Foto nicht sichtbar sein werden – sie dienen wirklich nur als Hilfsmittel beim Fotografieren.

Neben der Tatsache, dass das Raster sehr nützlich ist, um die ästhetischste Position für dein Motiv zu bestimmen, ist es auch eine gute Möglichkeit, deine Fotos gerade zu halten. Denn seien wir ehrlich: Nichts ist ärgerlicher, als ein wunderschönes Foto mit dem iPhone zu machen und dann festzustellen, dass es schief ist.

Voorbeeld foto met en zonder raster

Das Raster sorgt also nicht nur dafür, dass du die schönsten Fotos mit deinem iPhone machen kannst, sondern auch, dass deine Fotos gerade ausgerichtet sind.

Tipp 2: Vermeide Zoomen und die Verwendung des Blitzes

Wenn du die schönsten Fotos mit deinem iPhone machen möchtest, vermeide das Zoomen!

Es gibt zwei Arten von Zoom: optisch und digital. Neuere Geräte ab dem iPhone 7 Plus mit Dual-Kameras bieten die Möglichkeit eines 2-fachen optischen Zooms. Dieser funktioniert hardwareseitig und liefert die besten Ergebnisse.

Du kannst mit deinem iPhone bis zu 10-fach zoomen. Achte jedoch darauf: Dabei handelt es sich um digitalen Zoom. Dieser ist softwarebasiert und führt oft zu unscharfen und körnigen Fotos. Also besser vermeiden! Wenn dein Foto qualitativ gut ist, kannst du es später immer noch zuschneiden oder vergrößern.

Blitz

Die Nutzung des Blitzes ist ebenfalls nicht immer empfehlenswert. Mit Blitz werden Fotos oft überbelichtet. Eine bessere Option ist, das Foto nachträglich zu bearbeiten und aufzuhellen.

Außerdem kann das richtige Licht einen großen Unterschied machen. Achte genau darauf, wo das natürliche Licht herkommt und aus welchem Winkel du fotografierst, um die schönsten Fotos mit deinem iPhone zu machen.

Platziere dein Motiv zum Beispiel nicht zwischen Kamera und Licht, da das Foto sonst unscharf wird und dunkle Schatten auf das Motiv fallen. Lass das Licht stattdessen von der Seite oder von vorne auf das Motiv fallen, damit es gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Vermeide zudem dunkle Bäume und Strukturen im Hintergrund und suche nach offenen Himmelsbereichen.

Tipp 3: Eine neue Perspektive

Eine weitere Möglichkeit, noch schönere Fotos mit deinem iPhone zu machen, ist, dein Telefon kopfüber zu halten. Klingt seltsam, funktioniert aber wirklich!

Da die Kamera beim iPhone oben rechts sitzt, kannst du, egal wie tief du gehst, die Kamera nie am niedrigsten Punkt positionieren. Wenn du dein Telefon jedoch kopfüber drehst, verschiebt sich die Kamera an den niedrigstmöglichen Punkt. So kannst du Fotos aus einer einzigartigen und sehr schönen Perspektive aufnehmen.

Voorbeeldfoto normaal en omgedraaid foto maken

Tipp 4: HDR-Fotografie

Ein sonniger Tag mit viel direktem Sonnenlicht, aber auch vielen Schatten kann es für dein Telefon schwierig machen, alles korrekt einzufangen. Oft entstehen dann überbelichtete oder unterbelichtete Fotos. Die Lösung dafür ist HDR!

HDR steht für High Dynamic Range. Das bedeutet, dass dein iPhone mehrere Fotos gleichzeitig aufnimmt und diese dann zu einem optimalen Bild kombiniert. Die unterbelichteten Bereiche des Fotos werden mit helleren Teilen aus den anderen Aufnahmen ergänzt, sodass am Ende ein bestmögliches Ergebnis entsteht.

Wenn du in der Kamera-App auf die HDR-Schaltfläche klickst, kannst du HDR ein- oder ausschalten.

Intelligentes HDR

Neben dem normalen HDR gibt es auch das intelligente HDR. Der Unterschied besteht darin, dass intelligentes HDR mehrere Fotos aufnimmt und zu einem noch besseren Ergebnis kombiniert. Diese Funktion ist ab dem iPhone XR von 2018 verfügbar. Auch diese Funktion kannst du auf deinem iPhone aktivieren:

  1. Gehe zur Einstellungen-App auf deinem iPhone
  2. Gehe zu Kamera
  3. Schalte die Option Intelligentes HDR ein

Du hast die Funktion „Intelligentes HDR“ nun aktiviert.

Stappenplan HDR inschakelen

Tipp 5: Übung macht den Meister

Als letzte Tipp, so klischeehaft es auch klingt: bleib üben. Üben, üben und noch einmal üben! Wie bei jeder anderen Fähigkeit gilt auch hier: Je mehr Fotos du mit deinem iPhone machst, desto besser und schöner werden deine Aufnahmen. Es kann eine Weile dauern, bis du den richtigen Winkel oder das perfekte Licht für dein Foto findest, aber gib nicht auf und probiere es weiter!

Tiefe

Versuche außerdem, mit Tiefe und Schärfe in deinen Fotos zu spielen, da dies einen großen Einfluss auf das Ergebnis hat.

Dein iPhone bietet hierfür ein praktisches Werkzeug: Du musst dafür die Porträt-Modi verwenden. Wenn du auf den weißen Pfeil in der Mitte der oberen Leiste klickst, öffnet sich eine neue Leiste am unteren Bildschirmrand, und dort findest du den kleinen Buchstaben „ƒ“. Wenn du darauf klickst, erscheint ein Schieberegler mit Werten von 1,4 bis 16.

  • Je niedriger du den Schieberegler einstellst, desto mehr liegt der Fokus auf deinem Motiv und weniger auf der Umgebung.

  • Je höher du den Schieberegler einstellst, desto weniger liegt der Fokus auf dem Motiv und desto schärfer wird die Umgebung.

Stappenplan scherptediepte foto

Bonus-Tipp: Stick On Me

Ganz alleine? Kein Problem! Verwende einfach den **Stick On Me** Handy-Saugnapf. Dies ist ein praktisches Tool, das du auf der Rückseite deiner Hülle befestigen kannst. Dank der Saugnäpfe von Stick On Me kannst du dein Telefon auf jeder glatten Oberfläche anbringen, zum Beispiel auf einem Spiegel oder Fenster. So musst du dein Telefon nicht mehr halten oder unbeholfen gegen eine Wasserflasche lehnen, wenn du ein schönes Foto machen möchtest.

Roze Stick On Me telefoon zuignap

Welche iPhone-Modelle unterstützen HDR?

HDR steht für High Dynamic Range. Mit HDR nimmt dein Telefon mehrere Fotos gleichzeitig auf, um die dunkleren und helleren Bereiche aus den verschiedenen Aufnahmen zu kombinieren. Indem dein iPhone all diese Fotos zusammenfügt, erhältst du ein perfekt belichtetes Bild.

In der Tabelle unten kannst du sehen, ob dein iPhone die HDR-Funktion unterstützt.

iPhone-ModellUnterstützt HDR-Funktion?
iPhone 4 SerieHDR-Funktion
iPhone 5 SerieHDR-Funktion
iPhone 6 SerieHDR-Funktion
iPhone 7 SerieHDR-Funktion
iPhone 8 SerieHDR-Funktion
iPhone XHDR-Funktion
iPhone SE 2016HDR-Funktion
iPhone 11 SerieSmart HDR-Funktion
iPhone 12 SerieSmart HDR-Funktion
iPhone 13 SerieSmart HDR-Funktion
iPhone 14 SerieSmart HDR-Funktion
iPhone 15 SerieSmart HDR-Funktion
iPhone 16 SerieSmart HDR-Funktion
iPhone XRSmart HDR-Funktion
iPhone XS MaxSmart HDR-Funktion
iPhone SE 2020 und neuerSmart HDR-Funktion

Häufig gestellte Fragen

Mit welchem iPhone mache ich die schönsten Fotos?
So klischeehaft es klingt: Für die beste Kamera solltest du das neueste iPhone verwenden. Aktuell ist das das iPhone 16. Apple verbessert jedes Jahr erneut die Kameratechnologie, sodass du die schärfsten und schönsten Fotos aufnehmen kannst.

Wenn du wirklich intensiv mit deinem Telefon fotografieren möchtest, sind die Pro-Modelle die beste Wahl. Diese Geräte verfügen über fortschrittlichere Kamerafunktionen als die normalen Modelle, sodass dein iPhone mühelos die schönsten Fotos macht.

Wie kann ich Fotos mit dem iPhone scharf halten?
Du kannst deine Fotos scharf halten, indem du die Zoom-Funktion deines iPhones möglichst wenig nutzt, da Fotos sonst körnig und unscharf werden.

Zusätzlich kannst du auf das wichtigste Motiv fokussieren, indem du 2 Sekunden lang darauf tippst. Dein Telefon zeigt dann an, dass die AE/AF-Sperre aktiviert ist. So bleibt dein iPhone auf dieses Motiv fokussiert, selbst wenn du dich leicht bewegst.

Wie mache ich Fotos mit besserer Qualität auf meinem iPhone?
Um die Qualität deiner Fotos zu verbessern, kannst du die Kameraauflösung ändern. Standardmäßig ist die Auflösung auf 24 MP eingestellt, du kannst jedoch leicht zwischen 12 MP, 24 MP und 48 MP wechseln.

So änderst du die Auflösung auf 12 oder 24 MP:

  1. Gehe zur Einstellungen-App auf deinem iPhone
  2. Gehe zu Kamera
  3. Gehe zu Dateiformate
  4. Wähle den Fotomodus und entscheide dich für 12 oder 24 MP

Wenn du auf 48 MP wechseln möchtest, gehe wie folgt vor:

  1. Gehe zur Einstellungen-App auf deinem iPhone
  2. Gehe zu Kamera
  3. Gehe zu Dateiformate
  4. Aktiviere Auflösungsregler oder ProRAW- und Auflösungsregler

Fazit

Um alles noch einmal kurz zusammenzufassen:

  • Aktiviere das Raster beim Fotografieren

  • Versuche, so wenig wie möglich zu zoomen und den Blitz zu verwenden

  • Drehe dein Telefon kopfüber für eine einzigartige Perspektive

  • Schalte die HDR-Funktion beim Fotografieren ein

  • Übe weiter und spiele mit der Tiefe

Probiere diese Tipps aus und sieh, wie du bald die schönsten Fotos mit deinem iPhone machen kannst.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Pflichtfelder