Welche iPhone-Modelle unterstützen Apple Intelligence?
Direkte Antwort:
Apple Intelligence ist verfügbar auf dem iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und allen Modellen der iPhone 16-Serie: iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max. Ältere Modelle wie das iPhone 15 oder iPhone 14 unterstützen Apple Intelligence nicht.
Was ist Apple Intelligence?
Apple Intelligence ist die neue KI-Plattform von Apple, vorgestellt während der WWDC 2024. Das System nutzt Machine Learning und generative KI, um dein iPhone intelligenter und persönlicher zu machen. Apple kombiniert dabei Datenschutz mit leistungsstarken KI-Funktionen.
Wofür wird Apple Intelligence verwendet?
Mit Apple Intelligence kannst du automatisch Texte umschreiben, Zusammenfassungen erstellen und sogar AI-Emojis (Genmoji) generieren. Siri wird leistungsfähiger denn je, mit kontextuellem Wissen und Zugriff auf Apps. Alles erfolgt teils lokal auf deinem iPhone und teils in Apples Private Cloud Compute.
Welche iPhones erhalten Apple Intelligence?
Die Liste der unterstützten iPhones ist überschaubar, aber klar. Apple hat entschieden, die Funktionen nur auf die aktuellsten und leistungsstärksten Geräte auszurollen. Dies sind Geräte mit mindestens einem A17 Pro oder A18 Chip und mindestens 8 GB Arbeitsspeicher.
Offizielle Unterstützung in iOS 18.1
Apple Intelligence ist ab iOS 18.1 verfügbar. Nur iPhones mit entsprechender Hardware können die Funktionen nutzen. Vorerst sind die KI-Funktionen nur in Englisch (USA) verfügbar; weitere Sprachen sind in Arbeit.
Welche Geräte haben Apple AI?
Nicht nur iPhones erhalten Apple Intelligence. Apple rollt die KI auch auf andere Geräte aus, wie iPads und Macs mit ausreichender Rechenleistung.
Apple-Geräte mit AI-Funktionalität:
iPhone 15 Pro
iPhone 15 Pro Max
iPhone 16
iPhone 16 Plus
iPhone 16 Pro
iPhone 16 Pro Max
iPad Pro (M1 oder neuer)
MacBooks mit M1-Chip oder höher
Warum habe ich kein Apple Intelligence?
Viele Nutzer fragen sich, warum ihr aktuelles iPhone keine KI unterstützt. Der Grund ist einfach: Apple stellt hohe Systemanforderungen sicher, um Datenschutz und Geschwindigkeit zu gewährleisten.
Gründe, warum dein iPhone es nicht unterstützt:
Kein A17 Pro oder A18 Chip
Weniger als 8 GB RAM
Keine 16-Core Neural Engine
Veraltete iOS-Version
Unzureichende Rechenleistung für lokale KI
Apple wählt eine gestaffelte Einführung und lässt ältere Geräte zunächst außen vor.
Tabel: iPhone-Modelle mit Apple Intelligence
iPhone Modell | Unterstützt Apple Intelligence |
iPhone 14 | ❌ Nein |
iPhone 15 | ❌ Nein |
iPhone 15 Plus | ❌ Nein |
iPhone 15 Pro | ✅ Ja |
iPhone 15 Pro Max | ✅ Ja |
iPhone 16 | ✅ Ja |
iPhone 16 Plus | ✅ Ja |
iPhone 16 Pro | ✅ Ja |
iPhone 16 Pro Max | ✅ Ja |
Hardware-Anforderungen für Apple Intelligence
Apple stellt minimale Anforderungen an Geräte, die KI unterstützen. Diese basieren auf Leistung, Speicher und RAM.
Mindestanforderungen für Apple Intelligence:
A17 Pro oder A18 (oder höher)
Mindestens 8 GB RAM
iOS 18.1 oder neuer
Aktive Internetverbindung
Systemeinstellung: Englisch (USA)
Was kann man mit Apple Intelligence machen?
Die Möglichkeiten sind umfangreich und praktisch. Apple fokussiert auf Produktivität, Kommunikation und Kreativität.
Beispiele für AI-Funktionen:
Genmoji basierend auf Text erstellen
Zusammenfassungen von Dokumenten oder E-Mails
Texte umschreiben mit Wahl von Ton und Stil
Intelligente Siri mit App-Zugriff
Kontextbezogene Vorschläge und automatische Erinnerungen
Wie funktioniert Apple Intelligence?
Apple kombiniert lokale Verarbeitung auf dem Gerät mit der neuen „Private Cloud Compute“. Das bedeutet, dass sensible Daten nur dann das Gerät verlassen, wenn es unbedingt nötig ist.
Wichtige AI-Verarbeitungsmethoden:
Lokale Verarbeitung mit Neural Engine
Cloud-Verarbeitung auf anonymen Apple-Servern
Kontinuierliche Updates via iOS
Wie sieht es mit dem iPhone 17 aus?
Die iPhone 17-Serie wird Ende 2025 erwartet und soll voraussichtlich volle Unterstützung für Apple Intelligence bieten. Apple AI wird vermutlich noch tiefer ins System integriert, z. B. als AI-first-iOS mit Echtzeitanpassungen und Assistenzfunktionen.
Häufig gestellte Fragen zu Apple Intelligence:
Bekomme ich Apple Intelligence auf meinem iPhone 15?
Nein, nur die Pro-Varianten (15 Pro und 15 Pro Max) unterstützen es.
Kommt Apple Intelligence auch auf Deutsch?
Vorläufig nur Englisch (USA); weitere Sprachen folgen möglicherweise später.
Kann ich Apple Intelligence deaktivieren?
Ja, AI-Funktionen lassen sich pro Bereich in den Einstellungen verwalten.
Gibt es Unterschiede zwischen Pro- und Nicht-Pro-Modellen?
Nur die Pro-Modelle des iPhone 15 und alle iPhone 16-Modelle bieten Unterstützung.
Ist Siri mit Apple Intelligence wirklich besser?
Ja, Siri versteht Kontext besser, reagiert menschlicher und kann in Apps arbeiten.
Fazit: Welche iPhone-Modelle unterstützen Apple Intelligence?
Derzeit unterstützen alle iPhone-16-Modelle (iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max) sowie die iPhone 15 Pro- und Pro Max-Varianten Apple Intelligence. Ältere Modelle, wie das Standard-iPhone 15 oder die iPhone 14-Serie, bieten diese KI-Funktionen nicht an. Wer Apple Intelligence nutzen möchte, muss auf eines der genannten Modelle upgraden oder auf das iPhone 17 warten.
Möchtest du prüfen, ob dein Gerät kompatibel ist? Besuche Huellen-Shop.de für die aktuelle Liste unterstützter Geräte und Angebote.